Herzlich Willkommen im
Entspannungsplatzl Gleisdorf.

Entspannter & Achtsamer durchs Leben

Durch das Erlernen von Entspannungs- und Achtsamkeitsmethoden trainieren wir die Fähigkeit, gezielt zur Ruhe zu kommen und abschalten zu können. Daher zählen diese zu den wichtigsten Methoden im Bereich der psychischen Gesundheit und finden unter anderem Anwendung in der klinischen Psychologie.

Entspannungsfähigkeit muss man sich wie einen Muskel vorstellen, der trainiert werden muss. Je öfter man also entspannungsfördernde Methoden anwendet und übt, desto leichter tritt der erwünschte Zustand ein.

Die Effekte des Entspannungs- und Achtsamkeitstrainings sind vielseitig:

Reduktion von Anspannung

Verbesserung des Schlafs

Verbesserte Erholungsfähigkeit

Beruhigung der Atmung und des Herzschlags

Steigerung der Wahrnehmungsfähigkeit

...Und vieles mehr!

Über mich

Mit dem Ziel, Menschen durch Entspannungs- & Achtsamkeitstraining im oft so stressigen Alltag zu unterstützen, habe ich im Herbst 2020 das Entspannungsplatzl Gleisdorf eröffnet.
 
Als diplomierte Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin liegt mein Fokus auf einem ganzheitlichen Ansatz, dem Zusammenspiel zwischen Körper, Geist und Seele. Ich bin der Meinung, dass viele Erkrankungen durch Gesundheitsförderung verzögert oder gar verhindert werden können.
 
Auch in meiner Arbeit als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision habe ich mich im Studium sowie meiner praktischen Tätigkeit immer wieder mit der Ganzheit des Menschen befasst. Besonders interessant finde ich die Untrennbarkeit zwischen Körper & Seele.
Hinweis: Das Angebot von Entspannungs- & Achtsamkeitstraining im Entspannungsplatzl ist klar von der psychotherapeutischen Tätigkeit getrennt und stellt keine Psychotherapie dar!
Verena Manhart, BA pth., Gründerin des Entspannungsplatzl Gleisdorf

Entspannen Sie sich

Unser Alltag ist geprägt von hohen Anforderungen an uns und dem Funktionieren-müssen im Beruf und im Privaten. Das stresst uns, vor allem wenn wir das Gefühl haben, uns davon nicht distanzieren zu können. Mehr Widerstandskraft (Resilienz) gegenüber solchen stressauslösenden Situationen ist wohl ein Wunsch, den hin und wieder jeder von uns hat. Oftmals wissen wir aber nicht, wie wir dieses Ziel erreichen können. Manchmal verzweifeln wir, weil wir nicht wissen, wie und ob eine Veränderung möglich ist.

Die gute Nachricht: Entspannung und Resilienz sind erlernbar!

Leider haben wir oftmals verlernt, wie wir uns effektiv entspannen können und haben keinen Plan, wie das wirklich geht. Wenn die Entspannungsphasen fehlen können, unsere Tanks nicht mehr aufgefüllt werden, es werden alle Ressourcen verbraucht und wir laufen Gefahr auszubrennen. Ein Erschöpfungszustand tritt ein. Das Fehlen von ausreichend Entspannungsphasen kann daher zu gesundheitlichen Problemen führen und unter anderem die Entstehung eines Burnouts fördern.

Sie wollen gelassener durch den Alltag und mit den Herausforderungen des Lebens leichter umgehen? Dann kann das Erlernen von Entspannungs- und Achtsamkeitsmethoden genau das Richtige für Sie sein!

0 +
positive Effekte
erreichen Sie mit Entspannungs- & Achtsamkeitstraining.
0 +
glückliche TeilnehmerInnen

gehen nun entspannter durchs Leben.

0
Methoden & Übungen
für mehr Wohlbefinden in Ihrem Alltag.

Laden Sie Ihre Energiereseven wieder auf.

Entspannung wirkt auf verschiedensten Ebenen und fördert wesentliche Bereiche, die auch zur Stärkung der Resilienz und Gesundheitsförderung beitragen. Die Fähigkeit sich entspannen zu können ist für die Gesundheit somit sehr wichtig.
 
Unser Körper funktioniert nach dem System der Anspannung und Entspannung. Beide Bereiche sind gleich wichtig. Die Anspannung/Aktivierung ist wichtig um leistungsfähig zu sein, sie stellt die nötige Energie bereit, um alle Herausforderungen des Alltags zu meistern. Die Entspannung trägt dazu bei, die Energiereserven wieder aufzufüllen und unseren Organismus zu regenerieren.
 
Nur so kann das Gleichgewicht aufrechterhalten werden.

Was TeilnehmerInnen über mich sagen

Im Workshop habe ich viele Informationen und interessante Techniken für meinen Alltag gelernt, die ich nun einfach anwenden kann.
Karla J.
Lehrerin
Im Einzeltraining wurde gut auf meine Bedürfnisse eingegangen. So konnte ich die geeignete Entspannungs-methode für mich finden.
Sascha M.
Unternehmer
Schon beim Reinkommen fühlt man sich wohl. Man merkt die Kompetenz, mit der an das Thema Entspannung & Achtsamkeit herangegangen wird.
Hermine K.
Mutter & Hausfrau